Im Gespräch mit der Personalwirtschaft berichtet Dominic Frohn von den bisherigen Erkenntnissen der Forschungsreihe „Out im Office?!“ sowie der aktuell laufenden Umfrage. Im Interview werden neben Ergebnissen rund um den (offenen) Umgang mit der queeren Identität am Arbeitsplatz auch die Auswirkungen für LSBT*I*Q+ Personen sowie Arbeitgebende beleuchtet.
News-Archiv
VK-Studie: »Diversity Management in Deutschland und Nordrhein-Westfalen«
Zum IDAHOBIT erschien die Studie »Diversity Management in Deutschland und NRW« vom Völklinger Kreis (VK), die vom IDA durchgeführt wurde. In der Neuauflage der Forschungsreihe wurden erstmalig neben Großunternehmen und dem öffentlichen Sektor auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zum Umgang mit Vielfalt in ihrem Betrieb befragt.
Online-Befragung: „Out im Office?!“ (2023)
Unsere Studienreihe „Out im Office?!“, die sich mit der Arbeitssituation von LSBT*I*Q+ Beschäftigten in Deutschland befasst, ist in eine neue Erhebungsphase gestartet. Ziele der aktuellen Umfrage sind erweiterte Erkenntnisse zur Situation von queeren Personen im Arbeitsleben sowie zur Bedeutung von Ressourcen zu erlangen. Bis Mitte August ist eine Teilnahme an unserer Online-Befragung möglich.
DiverseCity – Panel in Köln
Am 11. August war Dominic Frohn Teil des Panels der durch den Völklinger Kreis organisierten DiverseCity in Köln. In seiner Keynote beleuchtete er die aktuelle Arbeitssituation von LSBTIQ* Personen in Deutschland und legte dabei ein besonderes Augenmerk auf erste Erkenntnisse der aktuellen qualitativen Forschung des IDA zu Diversity Management in KMU.
»PRIDE Champion«
Dominic Frohn ist in diesem Jahr ehrenamtlich Mitglied des Beirats für das Siegel »PRIDE Champion«, mit dem eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur für LSBT*I*Q+ Personen als glaubwürdig zertifiziert wird. Hierfür durchlaufen die Arbeitgeber_innen ein aufwändiges Audit und werden bei guten bis sehr guten Ergebnissen mit dem PRIDE Champion Siegel ausgezeichnet.
Factsheet »Bi & Pan im Office?!«
Wie gestaltet sich die Arbeitssituation für bi- und pansexuelle Beschäftigte? Wie offen gehen Sie mit ihrer sexuellen Identität am Arbeitsplatz um, welche Diskriminierungs- und auch Akzeptanzerfahrungen berichten sie? Diese Fragen beantwortet das Factsheet auf der Basis der Studienreihe »Out im Office?!«.
Let’s Talk PRIDE
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des IDA fundierten das Panel bei der Veranstaltung Let’s Talk PRIDE, die am 16.11.2021 durch Siemens Energy ausgerichtet wurde.
Dominic Frohn über LSBT*I*Q+ sowie Gender Star & Co.
Der aktuelle Wissenschaftspodcast Adhibeo der Hochschule Fresenius widmet sich der Diversitätsforschung, Erkenntnissen aus der Studienreihe »Out im Office?!« des IDA sowie Fragen rund um Gender Star, Gender Gap & Co.
Diversity und Vielfalt in Unternehmen
Im Juni war Dominic Frohn für einen Impulsvortrag zu Gast bei der d.velop Gruppe. Im Interview spricht er über die Chancen und Herausforderungen von Diversity im Unternehmen. Das ganze Interview finden Sie hier.
Diskriminierung die Stirn bieten – Diversität zwischen Akzeptanz und Ausgrenzung
Dominic Frohn spricht in diesem Interview über Diskriminierungserfahrungen von LSBT*I*Q+ Personen in Deutschland, ihre Offenheit am Arbeitsplatz und wirft eine Zukunftsperspektive auf das Thema Diversität. Das ganze Interview der Hochschule Fresenius finden Sie hier.
Science Slam: »LSBT*I*Q+ – bitte was?«
Dominic Frohn und Nain Heiligers bieten in sieben Minuten einen kurzen Einblick in die Diversity-Forschung: Empirische Erkenntnisse (nicht nur) zur Arbeitssituation queerer Personen werden in dem Video kurzweilig und anschaulich vermittelt.
Publikation der Studie:»Out im Office! Out vor Kunden_innen?«
Die aktuelle Publikation des IDA »Out im Office! Out vor Kunden_innen?« in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) ist erschienen! Weitere Informationen und die Studie zum Download finden Sie hier.
Publikation der Studie: »Inter* im Office?!«
Die aktuelle Publikation des IDA »Inter* im Office?! Die Arbeitssituation von inter* Personen in Deutschland unter differenzieller Perspektive zu (endo*) LSBT*Q+ Personen« in Kooperation mit der Antidiskriminierungs-
stelle des Bundes ist erschienen!
Diversity Podcast »Perspektivwechsel«
Im Podcast Perspektivwechsel sprach Dominic Frohn über Vielfalt, Diversity Management und die Bilanz der Forschung sowie künftige Forschung zum Thema. Die Folge des Podcast kann auf diversen Plattformen angehört werden und ist hier auffindbar.
Forschung des IDA bereichert Konferenz der ADS
Erste Ergebnisse der Studie »Inter* im Office?!« wurden am 12.11.2020 erstmalig auf der Online-Konferenz »Männlich, weiblich, divers – Neue Perspektiven geschlechtlicher Vielfalt in der Arbeitswelt« der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) vorgestellt.
Dominic Frohn im Podcast: In 100 Stunden zum Digital-Modul
KEMWEB CEO Oliver Kemmann hat Dominic Frohn in seinem Podcast »Das digitale Sofa« befragt, wie sich digitale Lehre gestalten lässt. Hier geht es um Scherze mit Studierenden ebenso wie um echten Beziehungskontakt online, der in Coaching-Prozessen so wichtig ist.
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Das IDA freut sich, dass das »GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften« im Rahmen ihres Kompetenzzentrums »Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)« auf die Sonderauswertung NRW der Studie »Out im Office?!« hinweist.
Forschungen des IDA bereichern Diverse City in Bonn
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Instituts konnten die Konferenz zum zehnjährigen Bestehen der Diverse City in Bonn bereichern. Das IDA freut sich über die gelungene Konferenz und das besonders erfreuliche Feedback!
Aktuelles zur Sonderauswertung der Studie »Out im Office?!«
Auch in NRW zeigt sich, dass deutlich mehr lesbische und schwule Beschäftige am Arbeitsplatz offen mit ihrer sexuellen Identität umgehen können. Daneben sind Diskriminierungserfahrungen jedoch unverändert hoch. Für Trans*-Personen ist die Diskriminierungsbelastung besonders hoch.
»Out im Office?!« bei der Deutschen Telekom in Bonn
Die Studie »Out im Office?!« war die Grundlage für einen kitchen talk mit Dominic Frohn in der Konzernzentrale – mit graphic recording durch Annelies Schippke.
Universität in Japan interessiert an Forschungen des IDA
Am 20.09.2018 war Prof. em. Michitaka Nako von der Kanazawa University für ein Forschungsinterview im IDA in Köln – er ist bereichert mit neuen Informationen nach Japan zurückgekehrt. Wir freuen uns sehr über das Gastgeschenk und sagen Danke!
»Out im Office?!« Thema im VAA Magazin
Der VAA, Fachverband der Führungskräfte Chemie, nimmt die Ergebnisse der jüngst veröffentlichten Studie zum Anlass, zu diesem Thema eine Netzwerkplattform anzubieten und hat als Auftakt einen Artikel in seinem Magazin veröffentlicht.
»Out im Office?!« bei DLA Piper in Hamburg
Die Ergebnisse der Studie »Out im Office?!« stellen den Kerninhalt einer Netzwerkveranstaltung der Kanzlei DLA Piper in Hamburg dar – im Anschluss daran erfolgt eine Podiumsdiskussion zum Thema Diversity.
Weil ich so bin. Coming-out-Anthologie
Dominic Frohn hat auf Anfrage ein Geleitwort für das im Geest-Verlag erschiene Werk zu Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generation geschrieben.
Queer works?! LSBTI*-Tagung im HCC, Hannover
Die Tagung am 15.03.2018 beleuchtet die aktuelle Situation von LSBTI* in der Arbeitswelt – unter anderem anhand der Studie »Out im Office?!«
Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius in Köln
Die Studie »Out im Office?!« in ihrem Dekadenvergleich war das zentrale Thema der Antrittsvorlesung von Dr. Dominic Frohn im Rahmen der Berufung zum Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln.